Data Leaks Hochsaison ?
Arnold Redhammer | 25.March 2025Artikelinhalt
- Ambulance Victoria: Wenn der Ex-Mitarbeiter die Cloud räumt
- New South Wales Justizministerium: Nichts zu verbergen – außer 9.000 Gerichtsakten
- NTT Communications: Shhh... wir hatten vielleicht ein Datenleck
- Cyber-Bingo im März: Oracle, Telegram & Ukraine
- Und als Zugabe: 23andMe meldet Insolvenz an
- Fazit: Datenschutz bleibt Vertrauenssache – leider
Frühling liegt in der Luft – und mit ihm wieder einmal das zarte Lüftchen großflächiger Datenverluste. Willkommen im März 2025, dem Monat, in dem Cybersecurity-Teams wieder kollektiv „Oh, verdammt…“ murmeln und PR-Abteilungen hektisch zur Krisenkommunikations-Schablone greifen.
Ambulance Victoria: Wenn der Ex-Mitarbeiter die Cloud räumt
Manche nehmen bei der Kündigung ein Andenken mit – andere gleich den halben Datenbestand.
Bei Ambulance Victoria hat ein ehemaliger Mitarbeiter in seinen letzten Arbeitstagen ordentlich „Backups“ gezogen – mit Privatadressen, Gehältern und Kontodaten von rund 3.000 Kollegen.
Klar, HR-Prozesse sind oft langweilig. Warum nicht einfach mal alle Daten mitnehmen und für später aufheben?
New South Wales Justizministerium: Nichts zu verbergen – außer 9.000 Gerichtsakten
Australien bleibt stark: Das Justizministerium von New South Wales hat versehentlich Tausende sensible Gerichtsakten über einstweilige Verfügungen ins digitale Nirvana gepustet – leider mit unbefugtem Besucherzugang.
Datenpannen bei Fällen häuslicher Gewalt? Was soll schon schiefgehen.
NTT Communications: Shhh... wir hatten vielleicht ein Datenleck
NTT Communications hat sich am 5. März 2025 fast schon vorsichtig zu einem Vorfall geäußert.
Ein Zugriff im Februar – unklar, was genau passiert ist, aber irgendetwas „könnte“ passiert sein.
Transparenz 2025: Jetzt auch optional!
Cyber-Bingo im März: Oracle, Telegram & Ukraine
Laut Cyber Security Hub war der März ein wahres Cyber-Festival:
- Oracle Cloud: 6 Millionen Datensätze sind durch die Wolke gefallen
- Telegram: Eine Fake-Banking-App sammelte munter Daten von Android-Nutzern
- Ukrainische Eisenbahn: Hat’s auch erwischt – wahrscheinlich wurde der Fahrplan gelöscht. Zum Glück fährt da eh nix pünktlich.
Und als Zugabe: 23andMe meldet Insolvenz an
Ach ja, fast vergessen: 23andMe hat’s jetzt auch erwischt.
Nach dem 2023er DNA-Leak (genetisches Datenroulette für Millionen) war das Vertrauen der Kunden... sagen wir: überschaubar.
Jetzt also Insolvenz. Vielleicht lässt sich der Konzern ja als Biotech-Soap recyceln. Titelvorschlag: „Vererbtes Vertrauen – Staffel 2“.
Fazit: Datenschutz bleibt Vertrauenssache – leider
Ob öffentlich oder privat, ob Gesundheitsdaten, Justizakten oder DNA-Profile:
2025 bleibt das Jahr, in dem "Oops" eine offizielle Datenschutz-Kategorie wurde.
Aber hey – die Betroffenen wurden bestimmt alle ordentlich informiert, mit einem netten PDF und viel Gefühl.
Tipp an Unternehmen:
Der Frühjahrsputz ist die perfekte Gelegenheit, eure IT-Security mal wieder zu überprüfen. Oder wenigstens den Praktikanten nicht allein an den Server zu lassen.
Bleibt sauber – oder wenigstens DSGVO-konform.
Links zum Artikel
Ambulance Victoria Datenklau - heraldsun.com.au
NSW Justiz-Leck - dailytelegraph.com.au
NTT Datenleck bestätigt - borncity.com
Cyber-Angriffe März 2025 - cshub.com
Cyber-Angriffe März 2025 - reuters.com